So, ich mache Mal doch einen eigenen Thread auf

Es handelt sich bei "Seeschlacht 1943" um ein rundenbasierendes Strategiespiel für zwei Spieler, eventuell später auch mal mit KI-Gegner. Grundgedanke ist, dass es komplett auch als Brettspiel funktionieren kann. Und es soll komplett ohne Glücksfaktor funktionieren. Jeder Spieler hat eine feste Anzahl verschiedener Schiffe zur Verfügung, folgende Schiffe habe ich mir überlegt:
Zwei Zerstörer - Fährt pro Runde ein Feld
Ein Schlachtschiff - Fährt pro Runde ein Feld
Ein U-Boot - Fährt zwei Felder
Ein Flugzeugträger - Fährt ein Feld
Die Schiffe haben dann unterschiedliche Lebenspunkte und Angriffspunkte. Kommt ein Schiff der eigenen Flotte auf das Feld der Gegnerischen Flotte werde Angriffspunkte von den Lebenspunkte der jeweiligen Schiffe abgezogen.
Flugzeugträger kann seine Angriffspunkte einem anderen Schiff geben. (Quasi seine Fliegerstaffel einem anderen Schiff geben zum stärken)
Desweiteren habe ich mir überlegt auf der Map Bereiche zu haben, die man einnehmen kann um seine Flotte zu stärken.
Bohrinsel - Schiffe können ein Feld pro Runde weiter fahren
Werft - Das Schiff auf diesem Feld wird repariert
Flugplatz - Wie der Flugzeugträger kann dieser einem Schiff Angriffspunkte dazu geben.
Verschiedene Spielmodis habe ich auch angedacht. Klassisch wäre Deathmatch oder Capture the Flag möglich. Aber auch als Spielziel das zerstören des Gegnerischen Hafen. Oder das versenken eines Flaggschiffs.
Das Game soll rein nur mit der Tastatur oder dem Controller gespielt werden können. So das man es quasi auf der Couch am TV zocken kann.