Zwei Fragen

Das Board für Schwierigkeiten beim Adventure-Machen und zum Melden von Bugs
Post Reply
Ape
PaC-DK Newby
Posts: 16
Joined: 29 Jan 2010, 16:13
Location: Flensburg
Contact:

Zwei Fragen

Post: # 75084Post Ape
29 Jan 2010, 16:34

Moinmoin.

Ich hab erst vor ganz ganz kurzem angefangen P&CDK zu benutzen. Ich habe die Anleitung die Letzten 3 Tage aufs Wort studiert konnte mir aber selbst nicht helfen. Deswegen habe ich 2 Fragen.

1. Muss man für jeden kleinen Dialog oder Monolog( z.B.: Der Char soll was machen und sagt sowas wie "Ach so hast du dir das gedacht" dann wird gewartet der Char dreht sich um und sagt "Tja falsch gedacht") eine eigene Cut oder Textscene machen??
Denn wenn ich einfach nur 2 speech befehle untereinander setze oder sie versuche mit Timer oder wait zu trennen wird imer nur die Letzte Nachricht angezeigt.

2. Ich habe mich für ein Coin-Interface entschieden und auch schon ne Menge damit rumprobiert. Ich würde jetzt nur gerne per Rechtsclick das Inventar-Fenster öffnen und mit nem rechtsclick auf ein Objekt(oder idealerweise mit gedrückthalten der linken Maustaste) halt das Coin-Interface aufrufen. Hab schon versucht das Interface per Subroom zu integrieren der Erfolg blieb leider aus.

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Danke schonmal im Vorraus und da dies mein erster Post ist möchte ich diese Stelle nutzen um mich für dieses großartige Programm zu bedanken^^

ps.:Sollten diese Fragen hier auf dem Board schon einmal so oder so ähnlich beantwortet worden sein entschuldige ich mich für meine Unfähigkeit sie zu finden^^

japanhonk
PaC-DK God
Posts: 1719
Joined: 05 Feb 2009, 20:36
Location: NRW
Contact:

Post: # 75085Post japanhonk
29 Jan 2010, 20:21

Hi und herzlich willkommen in dieser Runde...


Aaaalso , wolln mal sehen :

Eigentlich sollten zwei Speech Befehle hintereinander ausgeführt werden.
Aber wichtig ist, dass diese dannmit geschweiften Klammern zusammengefasst werden :

Beispiel :

on (talk)
{
speech (person1;text1;soundfile1)
speech (person2;text2;soundfile2 )
}

Sollte eine If Abfrage vorhanden sein, müssen ebenfalls alle Ereignisse, die auf ein IF zutreffen eingeklammert werden und ggf dann mit break ()
beendet werden, da sonst der Teil der Abfrage ausgeführt wird, der die Bedingung nicht erfüllt ( darum break(), ausser danach soll moch etwas ausgeführt werden )

Du brauchst auch nicht immer eine eigene Cutscene zu erstellen, dazu gibt es nämlich den Befehl minicut ()

Damit kannst du ein kurzes Script direkt ausführen, z.B in einem Objektscript :

on (look)
{
showinfo (Ein Baum;false)

minicut() ----> alles eingeklammerte hinter diesem Befehl
wird ausgeführt, erst danach geht es weiter
{
speech (...)
speech (...)
}
playsound (...irgendwas...)
}


der Vorteil bei Speech ist, dass das Soundfile ERST abgespielt wird, bevor es weitergeht. Bei Playsound müsste ein wait (...) dazwischen.


Was das Coin Interface angeht, kann ich Dir nicht wirklich viel helfen, da ich mich für eine Taskbar entschieden habe. Dort kannst Du per Mausrad
oder rechtsklick die Zeiger wechseln, aber rechtsclick auf Objekte macht dafür nichts anderes mehr.


Viel Erfolg

Manni
Es gibt 10 Arten von Usern :
die, die Binärcode verstehen und die, die es nicht tun....
----------------------------------------------------------
STAR TREK FYNE :
http://www.fynegames.homepage.t-online.de

Schiman
PaC-DK God
Posts: 1177
Joined: 20 Dec 2006, 21:48
Contact:

Re: Zwei Fragen

Post: # 75087Post Schiman
30 Jan 2010, 10:13

Ape wrote:Moinmoin.
Hi, willkommen im Forum ;).
Ape wrote:2. Ich habe mich für ein Coin-Interface entschieden und auch schon ne Menge damit rumprobiert. Ich würde jetzt nur gerne per Rechtsclick das Inventar-Fenster öffnen und mit nem rechtsclick auf ein Objekt(oder idealerweise mit gedrückthalten der linken Maustaste) halt das Coin-Interface aufrufen. Hab schon versucht das Interface per Subroom zu integrieren der Erfolg blieb leider aus.
Dieser Thread behandelt das Ganze ziemlich ausführlich: http://board.adventure-creator.com/view ... light=coin

Ist lang und auf englisch, aber ich rate dir das genau anzuschauen und zu verstehen. Wenn du kein Englisch kannst, dann sag Bescheid.


Kleine Korrektur:
japanhonk wrote:Beispiel :

on (talk)
{
speech (person1;text1;soundfile1)
speech (person2;text2;soundfile2 )
}
Das stimmt so eigentlich nicht. Du musst eher schreiben:

Code: Select all

on (talk)
 {
   minicut()
   speech (person1;text1;soundfile1)
   speech (person2;text2;soundfile2 )
 }
Wenn du das minicut() weglässt, werden beide Speeches gleichzeitig ausgeführt.

Baelavay
PaC-DK God
Posts: 1168
Joined: 04 Jun 2006, 19:24
Contact:

Post: # 75088Post Baelavay
30 Jan 2010, 11:49

Und zum zweiten Skript:
japanhonk wrote: minicut() ----> alles eingeklammerte hinter diesem Befehl wird ausgeführt, erst danach geht es weiter
Man muss die Skriptzeilen, die nach der minicut() folgen, nicht extra nochmal {}-einklammern. Die minicut() wirkt sich auf alle Skriptzeilen aus, die in der selben Klammer stehen wie auch die minicut().

Also

Code: Select all

on (look)
  {
  minicut()
  showinfo (Ein Baum;false)
  speech (...)
  speech (...)
  playsound (...irgendwas...)
  }

Ape
PaC-DK Newby
Posts: 16
Joined: 29 Jan 2010, 16:13
Location: Flensburg
Contact:

Post: # 75098Post Ape
30 Jan 2010, 19:22

Danke schonmal für die Hilfe.
Ich werds mal so probieren. Das mit dem coin menu muss ich mir nochmal in ruhe ansehn.

Ape
PaC-DK Newby
Posts: 16
Joined: 29 Jan 2010, 16:13
Location: Flensburg
Contact:

Post: # 75101Post Ape
31 Jan 2010, 14:32

Super der minicut-Befehl funkrioniert tadellos danke dafür.
Aber ich suche immernoch nach einer Möglichkeit der Rechtsklick das Inventar zu öffnen. Geht das irgendwie oder kann ich das abhaken?
Mit dem coin menu bin ich auch schon weiter muss nur noch nen bisschen rumfrimmeln^^
Also danke nochmal für die großartige hilfe.

Wuji
Adventure Enthusiast
Posts: 223
Joined: 07 Dec 2008, 17:25
Contact:

Post: # 75102Post Wuji
31 Jan 2010, 18:56

zu der inventar frage generell glaube ich ist es nicht wirklich möglich ist.
aber du könntest in jedes objekt folgendes rein schreiben

on(rightclick)
{
showinventory (1)
}
wenn man irgenetwas im taskbar gemacht hat und fertig ist halt wieder
{
showinventory(2)
}

das inventory menü müsste im taskbar room als "immer da" aktiviert werden
und alle items müssen in inventory1 geaddet werden
also man sieht im Spiel dann normalerweise das 2. inventory was leer ist also nichts
so denkt man die Taskbar wäre aus
drückt man nun den rechtsklick auf einem objekt sieht man inventory1 mit den objekten.

Aber ich würds erstmal so belassen und wenn du mehr erfahrung und ahnung hast es nochmal probieren.

Ape
PaC-DK Newby
Posts: 16
Joined: 29 Jan 2010, 16:13
Location: Flensburg
Contact:

Post: # 75107Post Ape
03 Feb 2010, 18:40

So folgendes ich habe es jetzt über das Main-Script probiert und wenn ich es mit einer Taste benutze funktionierts auch aber wenn ich den befehl rightclick nutze wird der so behandelt wie click. also:

if_keypressed/down (rightclick)
subroom(inventar)

hat den selben effekt wie

if_keypressed/down (click)
subroom (inventar)

es wird also bei jedem click das inventar aufgerufen.
Funktioniert die Rechtsclick -Abfrage im Hauptscript nicht??

Außerdem funktioniert der doubleclick befehl nicht. Muss man da etwas bestimmtes beachten? Oder benutze ich ihn einfach falsch?

edit:
mir is grad noch was eingefallen. Kann man objekte im Überall-Raum nur benutzen wenn sie im Vordergrund stehen?

japanhonk
PaC-DK God
Posts: 1719
Joined: 05 Feb 2009, 20:36
Location: NRW
Contact:

Post: # 75112Post japanhonk
06 Feb 2010, 11:48

Hey, Shiman, kleine Anmerkung noch :

Speech funktioniert auch ohne minicut davor.

habe in einem Objektskript zwei speeches hintereinander OHNE minicut.
Die werden artig hintereinander ausgeführt.

Also wenn das nicht richtig sein soll, hab ich gerade einen angenehmen
bug entdeckt...

:mrgreen:
Es gibt 10 Arten von Usern :
die, die Binärcode verstehen und die, die es nicht tun....
----------------------------------------------------------
STAR TREK FYNE :
http://www.fynegames.homepage.t-online.de

Baelavay
PaC-DK God
Posts: 1168
Joined: 04 Jun 2006, 19:24
Contact:

Post: # 75113Post Baelavay
06 Feb 2010, 12:07

Anleitung wrote:speech (character ; text ; sample ; dontwait)
Die Erklärung dafür steht in der Anleitung. Demnach werden aufeinanderfolgende Speeches nur dann gleichzeitig abgespielt, wenn du "dontwait" angibst.

Schiman
PaC-DK God
Posts: 1177
Joined: 20 Dec 2006, 21:48
Contact:

Post: # 75114Post Schiman
06 Feb 2010, 12:12

Meiner Erfahrung nach nicht... Man sieht immer nur den letzten speech, weil alle fast gleichzeitig ausgeführt werden und der letzte halt den ersten "überschreibt".
Das war bei mir jedenfalls bisher immer so. In on-Ereignissen versteht sich.
Vielleicht ist es seit der neusten Version anders.. Keine Ahnung, ich achte immer darauf, dass ich minicuts bei mehreren Speeches verwende.

Zimond
Der Engine Papa
Posts: 3420
Joined: 06 Apr 2003, 19:34
Location: Krefeld
Contact:

Post: # 75116Post Zimond
06 Feb 2010, 21:24

den gleichen Charakter kannst du natürlich immer nur einen Speech sagen lassen, das mit dem gleichzeitig bezieht sich selbstverständlich auf unterschiedliche Chars :roll:

Post Reply